Home
Aktuelles
Unsere Werte
Leistungen
ECO Wohnbau
Massiv Holzbau
ÖKO Logisch
Energieeffizienz
Ausstattung
Gebäudeschutz
Projekte
ÖKO Wohnanlage Walpersdorf
ÖKO Wohnanlage Asparn
2 Fam Haus Perchtoldsdorf
Doppelhausanlage Asparn
ÖKO Wohnpark Absdorf BAII
ÖKO Wohnpark Absdorf BAI
Wohnanlage St. Pölten Ratzersdorf
Projekt KleinWohnhaus Palt 2
Projekt Studentenwohnheim
Projekt KleinWohnhaus Palt
EFH Muster-Projekt
Entwürfe
Referenzen
Beratung
Vorteile für Privatkunde
Ganzheitliche Aspekte
Haus am Grundstück
Welches Haus passt zu mir
Bedürfnisse erkennen
Wohnraum gestalten
Kontakt
Partner
Hier finden Sie uns
Home
Aktuelles
Unsere Werte
Leistungen
ECO Wohnbau
Massiv Holzbau
ÖKO Logisch
Energieeffizienz
Ausstattung
Gebäudeschutz
Projekte
ÖKO Wohnanlage Walpersdorf
ÖKO Wohnanlage Asparn
2 Fam Haus Perchtoldsdorf
Doppelhausanlage Asparn
ÖKO Wohnpark Absdorf BAII
ÖKO Wohnpark Absdorf BAI
Wohnanlage St. Pölten Ratzersdorf
Projekt KleinWohnhaus Palt 2
Projekt Studentenwohnheim
Projekt KleinWohnhaus Palt
EFH Muster-Projekt
Entwürfe
Referenzen
Beratung
Vorteile für Privatkunde
Ganzheitliche Aspekte
Haus am Grundstück
Welches Haus passt zu mir
Bedürfnisse erkennen
Wohnraum gestalten
Kontakt
Partner
Hier finden Sie uns
E C O H a U S Planer
Beratung
Ganzheitliche Aspekte
Teilbereiche des ganzheitlichen Planens
Auflistung zentraler Aspekte ganzheitlicher Planung :
Der Mensch als Individuum mit Ausdruck seiner Persönlichkeit:
wird vorwiegend im Bereich Beratung berücksichtigt,
ergänzende Einflüsse im Rahmen radiästhetischer und geomantischer Überprüfungen
Grundstück, Standort, Umgebung, Ortsqualitäten
Positionierung und Lage des Hauses am Grundstück,
best mögliche Ausnutzung der Bebauungsbestimmungen
(Aussicht, Rückzugsräume, Privatsphäre, Vermeidung von nicht gut nützbaren Flächen etc. )
Jeder Platz hat seine eigenen Qualitäten, diese können uns beschränken oder fördern.
(wie bsp. Wasseradern, Verwerfungen, Kraftplätze)
Die Zusammenarbeit mit namhaften Radiästheten und Geomanten erlaubt uns darauf Rücksicht zu nehmenund eine optimale Situation zu schaffen.
Bauwerk, Raumgestaltung, Materialien, Technik, Energieeffizenz
Erscheinungsbild, Gebäudeform, Proportionen, Farben
Soziales Umfeld, Ökologische Anforderungen, Nachhaltigkeit. Wirtschaftlichkeit
Blog Facebook
Nach oben scrollen
zuklappen